Talk   Deutsch

oder: Wie passt Openstack in die Container Welt?

Openstack:

Designmuster IAAS Cloud:

  • Virtualisierung CPU, RAM, Storage
  • Image Management/Repository
  • Netzwerkisolation/Paketfilter
  • Monitoring

Kubernetes:

Design Muster PAAS CLoud

  • Control loop für Service
  • Container

Rising Star Kubernetes ?
Wie hilft Kubernetes bei der Datacenter Automation ?

  • Fertige Deployment Rezepte (z.b. Cassandra, Ceph, Hadoop Cluster)
  • Namespaces mit automatisches Firewall Management und Netzwerk virtualisierung
  • „Adapter“ zu anderen Deployment Lösungen z.b. Docker Compose oder Puppet
  • Integrierte Monitoring über Infrastrukur und Anwendung
  • fein granulare zuteilung von CPU RAM und demnächst auch Disk Resourcen
  • einfache Installation on Premise
  • Abbildung von Pets auf Kubernetes möglich

Was fehlt in Kubernetes, wohin geht die Reise

  • aktueller Stand local Storage Management
  • aktueller Stand automatisches Firewallmanagement

Aktueller Überblick der Kubernetes Distributionen/Installationsmöglichkeiten
Openstack ist eine Ansammlung von Microservices
-> Openstack kann optimal auf Kubernetes gehostet werden

Speaker

Burkhard Noltensmeier
teuto.net Netzdienste GmbH

  • 1992 Studium der Informatik
  • 1994 Gründung teuto.net Netzdienste GmbH
  • seid 1994 Geschäftsführer der teuto.net Netzdienste GmbH
  • 2012 teuto.net wird Vertriebspartner Canonical Ltd.
  • 2013 Openstack Beratung und Installationen
  • 2014 erste Openstack Public Cloud „teutostack.de“ in Deutschland
  • 2015 Pilotprojet IBM POWER8 integration in Openstack
  • 2015 Vortrag iX OpenStack Tag 2015 „Network Virtualization mit Openstack“
  • 2016 Vortrag Deutsche Openstack Tage „Chance und Risiko von „Cloud Native“ Applications“
Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen